top of page

Leistungen

Jedes Bauvorhaben ist anders, wir haben passende Lösungen für Sie.

Geotechnische Gutachten

 

 

Für Wohnhäuser, Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Hausgruppen/Hausensembles, Siedlungen

und vieles anderes.

  • Angabe der zulässigen Bodenpressung, Ermittlung der Grundbruchsicherheit und der rechnerischen Setzungen 

  • Vorschläge zu Sicherungen während der Bauzeit von Baugruben, Gräben, Schächten, Böschungen; Berechnungen zur Standsicherheit von Böschungen; Berechnungen zu Sicherungen benachbarter Gebäude (Unterfangungen); Erdstatische Berechnungen. 

  • Beratung zu unterirdischem Wasser (Grundwasser, Dränagewasser, Stauwasser, Schichtenwasser)

  • Beratung zur Frosteindringtiefe

  • Untersuchungen für Masten (Windenergieanlagen, Strommasten, Funkmasten, Signalanlagen) 

  • Beratungen zu Regenrückhaltebecken, Hochwasserschutz, Deichbau 

  • Beratungen zu Deponien 

  • Beratungen zu Lärmschutzbauwerken

  • Angabe zu Tragfähigkeiten (Ev-Moduln), z. B. gemäß ZTVE, ZTVT, RStO für Straßen, Verkehrswege, Parkplatz- und Sportplatzbau, Verdichtungskontrollen auf der Baustelle (z. B. Leichtes Fallgewichtsgerät = dynamischer Plattendruckversuch, statischer Plattendruckversuch, Densitometer), Empfehlungen für Bodenverbesserungen 

  • Schadensanalysen: Sachverständige Beweissicherungen an Schadensfällen von Untergrund und Gebäuden 

  • Eignung als Geothermiestandort

  • Beratungen zu Flußrenaturierungen

Geotechnik

Untersuchungsgegenstände sind chemische Analysen für Erdaushub für Wohnhäuser, Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Hausgruppen/Hausensembles, Siedlungen, geogene Vorkommen, Altlasten, Tankstellen, alte Öltanks, Gärtnereien, Gewerbe- und Industriegelände (Altstandorte), intakte Grundstücke, Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Wohnbauanlagen, Kanalbau, Leitungsbau, Straßenbau (RuVA-StB 01).

Auftraggeber sind Eigentümer, Käufer, Verkäufer, Leasingnehmer und Leasinggeber, Gemeinden und öffentliche Bauträger.

Umwelt
  • Versickerung: Prüfungen und Bemessungen von Versickerungsanlagen (nach ATV-DVWK-Regelwerk A 138)

  • ​Geohydraulische Berechnungen

  • Beratungen und Berechnungen für Wasserhaltungen während der Bauzeit

  • ​Anträge für wasserrechtliche Genehmigungen

Hydrologie
bottom of page